Ölspur durch Hydraulik-Leckage

Lfd. Nr.: 038/2025
Datum: 8. September 2025
Alarmzeit: 12:39 Uhr
Stichwort: H:Öl-Land
Einsatzort: Britz, Blütenberger Weg
Anz. Einsatzkräfte: Britz: 5 Einsatzkräfte
Fahrzeuge:

  • Ortswehr Britz: LF20/16, MTW
  • Ortswehr Golzow: LF-KatS

Weitere Kräfte: Baubetriebshof Amt Britz-Chorin-Oderberg


Einsatzbericht:

Durch einen technischen Defekt an einer landwirtschaftlichen Maschine wurde eine Ölspur über mehrere Kilometer verursacht. Zu Gefahrenabwehr wurden wir durch die Leitstelle NordOst alarmiert.

Wir rückten zügig mit dem Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Eine ca. 2 km lange Ölspur auf einer Breite von teilweise 80 cm wurde festgestellt.  Zur Unterstützung wurde die Ortswehr Golzow nachalarmiert und der Baubetriebshof mit Bindemittel und Warnschildern angefordert.

Vor Ort musste die Straße für die Dauer von 3 Stunden für den Verkehr gesperrt werden. Etliche Fahrzeugführer haben unsere deutlich sichtbaren und unmissverständlichen Absperrungen nicht für voll genommen. Sie haben die Sperrungen auf den Grünstreifen umfahren und wunderten sich, warum sie am Ende vor unseren Löschfahrzeugen wenden mussten.  Uns fehlten stellenweise die Worte, mit welchem Unverständnis die Fahrzeugführer unseren Erklärungen zum Thema Sperrung durch die Feuerwehr begegneten.

Eine Vollsperrung durch die Feuerwehr ist keine Schikane. Sie dient der Sicherheit der Einsatzkräfte und Fahrzeugführer, Radfahrer oder Fußgänger.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner